Die wöchentlichen und monatlichen Kurse finden in Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmer in der Körperschmiede - Praxis für Physiotherapie an der Obergrundstrasse 92 in 6005 Luzern statt. Januar /
Februar 2021 (Änderungen vorbehalten) finden die Kurse online statt.
Gerne sende ich Dir eine Rechnung für den gewünschten Kurs mit allen Zahlungsangaben. Die Rechnung kannst du an deine Krankenkasse einreichen. Einige Kassen unterstützen die Yogakurse.
Einzellektionen können bar oder via TWINT bezahlt werden.
Kursort
c/o Körperschmiede - Praxis für Physiotherapie, Obergrundstrasse 92, 6005 Luzern
oder extern (siehe Vermerk bei den Kursen).
Aktuelles
Ein respektvolles Miteinander
Kurskosten
-
Die Kurskosten sind zahlbar im 10er Abo oder als Einzellektion und sind jeweils vor Kursantritt zu begleichen. Lektionen können an einem anderen wöchentlichen Yogakurs vor- oder
nachgeholt werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
- Eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich und kostet CHF 10.
- Workshops / Weekends / Individuelle Begleitung: gemäss Ausschreibung oder Anfrage.
- Bei Krankheit / Unfall, welche länger länger als 3 Wochen dauern, wird eine Gutschrift der verpassten Lektionen auf den bestehenden oder folgenden Kurs gemacht (mit Arztzeugnis).
- Reise- und Auslandsaufenthalt, von länger als 3 Wochen können vorgängig mit mir abgesprochen werden.
Anmeldung
-
Anmeldung via Kontaktformular, info@papillon-yoga.ch oder Sportsnow. Deine Anmeldung für die Kurse ist verbindlich. Abmeldungen weniger als 24 Stunden vor Kursbeginn werden nicht
rückvergütet.
-
Einstieg in die wöchentlichen Kurse ist jederzeit möglich.
- Die Kurse sind geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene, sofern nichts anderes vermerkt ist und wird in Schweizerdeutsch unterrichtet.
Versicherung / Haftung
- Die Versicherung ist Sache der TeilnehmerIn. Es wird keinerlei Haftung für Vorfälle während des Unterrichts übernommen. Jeder Kursteilnehmer handelt in eigener, pflichtbewusster Verantwortung
und respektiert körpereigene Belastbarkeiten und die eigenen Grenzen.
- Kursteilnehmer verfügen über einen Gesundheitszustand der ihnen erlaubt, aktiv am Yogaunterricht teilzunehmen. Bei bestehenden physischen oder psychischen Schwierigkeiten wird die Lehrperson
vor dem Unterricht informiert.
Weitere Infos
- Im Raum sind genügend Yogamatten, Decken und Meditationskissen zum Üben vorhanden. Falls du mit deiner eigenen Yogamatte üben möchtest, kannst Du diese gerne mitbringen.
- Schaue, dass du vor einer Yogalektion nichts mehr Schweres isst und bequeme, warme Kleidung mit viel Bewegungsfreiheit mitbringst.
-
Am Kursort ist eine kleine, gemischte Garderobe. Duschmöglichkeiten sind keine vorhanden.
- aufgrund der aktuellen Situation finden die Kurse unter Einhaltung eines Schutzkonzeptes statt.
(> zum Schutzkonzept)